top of page

OLLAS im FINKEN GARTEN

  • Autorenbild: Jens
    Jens
  • 29. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Feb. 2021

Eine Gartenbewässerung mit Ollas ist besonders im Sommer eine willkommene Möglichkeit, um Pflanzen im Beet ganz nach Bedarf mit Wasser zu versorgen. Mit Gießkannen oder Gartenschläuchen müssen wir oft viel Zeit und Kraft aufbringen, um all unsere Pflanzen ausreichend zu wässern. Leichter gelingt dies mit Ollas. Vor allem zur Bewässerung von Hochbeeten bieten sich die speziellenTontöpfe gut


Was sind Ollas? Ollas sind Tongefäße, die als Bewässerungshilfe eingesetzt werden. In Asien und Afrika besitzen getöpferte Wasserspeicher eine jahrtausendealte Tradition. Der Name Ollas (gesprochen: "Ojas") stammt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie "Töpfe". Durch eine spezielle Brenntechnik bei niedriger Temperatur bleibt der Ton der Gefäße porös und wasserdurchlässig. Wenn man die unglasierten Gefäße in die Erde eingräbt und mit Wasser füllt, geben sie durch ihre Wände langsam und stetig Feuchtigkeit an das umgebende Substrat ab.









 
 
 

Komentarze


  • Instagram
  • Facebook

Wir freuen uns, von euch zu hören.

 

F.I.N.K. e.V.

 

Akazienweg/Ecke Reiherweg

50829 Köln-Vogelsang

 

Bürozeiten:

Mittwoch: 9:00 - 14:00 Uhr

 

Email: verwaltung@finkenkoeln.de

Notfallnummer:

Telefon: 01573-5281362

Impressum

Quick Links

© 2020  F.I.N.K. e.V.

bottom of page